Gut, besser, B…

In der Meisterschaft, und neu in der 4. Liga, erreichte die B ihr Jahresziel und sicherte sich den Ligaerhalt. An den beiden Festen konnte man nur mässige Erfolge feiern. Auch ein Jahr später konnte die Mannschaft den Ligaerhalt sichern. Speziell erwähnenswert bleibt das Meisterschaftsspiel gegen Oeschenbach: Nach dem 1. Durchgang lagen die B-Mannen mit 50 Schlagpunkten im Hintertreffen. Dank einer gewaltigen Leistungssteigerung holte die Mannschaft den Sieg trotzdem und gewann zuletzt mit über 30 Punkten Vorsprung.

Am Interkantonalen Hornusserfest in Herzogenbuchsee gewannen die B-Mannen das 3. Trinkhorn in der Geschichte mit sechs Punkten Vorsprung auf das viertplatzierte Stalden-Dorf. Auch das Emmentalische Fest konnte trotz des 14. Schlussrangs als Erfolg verbucht werden. Ein Jahr später folgte ein weiterer Höhenpunkt in der noch relativ jungen Geschichte der B-Mannschaft. Am Eidgenössischen in Bleienbach klassierte sich die B-Mannen auf dem sensationellen 5. Schlussrang, was jedoch mit keinem Horn belohnt wurde.

Die erfolgreiche Epoche der B-Mannschaft fand auch im Jahr 2007 kein Ende. In der Meisterschaft konnte man sich an die Spitze setzen und stieg von der vierten in die dritte Liga auf. Auch an den beiden Festen konnten weitere Erfolge gefeiert werden. Am Emmentalischen Fest klassierte man sich auf dem 5. Rang. Am Interkantonalen Fest sorgte Dominik Graf als bester Junghornusser dafür, dass ausgelassen gefeiert werden durfte. Zum Abschuss dieses Jahres gewannen die B-Mannen die «Rund um d’Moosegg». Ein Jahr später konnte der Aufstieg in die höhere Liga mit dem Ligaerhalt bestätigt werden. Ausserdem gewann man am Emmentalischen Fest in Oschwand-Biembach das insgesamt 4. Trinkhorn im 2. Schlussrang. Auch am Interkantonalen in Gondiswil wurden hervorragende Leistungen abgerufen, was mit dem 4. Rang und dem Gewinn einer Glocke gewürdigt wurde.

Zurück