Sonntag, 30. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf
Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die B-Mannschaft Schüpbachs um Spielführer Wälti Dominik Dürrenroth-Schmidigen B (7 Nr. - 653 Pkt.) zum erneuten Wettspiel in der Brunnmatt. Im Vergleich zur Vorwoche zog Wälti die Zügel unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn schon etwas straffer an und forderte von seinem Ensemble, gespickt mit einigen A-Akteuren, die "Null" auf heimischen Boden. Und die B stellte ihre Meisterschaftsform aus dem Erfolgsjahr 2024 bruchstückweise unter Beweis:
Mit vier konstanten Ries um die 200 Punkte und einem Schlusstotal von 814 Schlagpunkten knackte der Aufsteiger heuer bereits im zweiten Anlauf die 800-Punkte-Marke. Auch im Ries zeigte sich ein altbekanntes Bild: Die in feurigem Rot gekleideten Polyamid-Geschoss-Enthusiasten bekundeten keine Mühe mit der Abwehr Dürrenrother Streiche und hielten ihren "Bitz", wie von Kampfrichter Schorno elektrodokumentiert, sauber. Sichtlich zufrieden durfte das Ensemble im "Kreisli" deshalb konstatieren: Die Meisterschaft kann kommen!
Am Bock setzte sich ein unwiderstehlicher Boss Ramon mit 71 Schlagpunkten gegenüber seiner Kontrahenten durch, beschattet vom formstarken Dreier "Turner" Yannik (68 Pkt.) und Örgeli-Edeltechniker Küng Emanuel "Mäni" (66 Pkt.), die ihres Zeichens die Meisterschaft nächsten Samstag gegen Zauggenried-Kernenried A lancieren.
Ausblick: Die B startet nächsten Sonntag, 6. April 2025 vor eigenem Anhang gegen Oberbottigen in die Schweizermeisterschaft. Seid "Live" vor Ort oder via App mit von der Partie, wenn die ersten Rangpunkte in der Brunnmatt verteilt werden.
"Dis Spiu, dis Team - Hopp Schüpbach!"
Sonntag, 23. März 2025
Vergangenen Sonntag schoss sich die B-Mannschaft um Spielführer Dominik Wälti im Wettspiel gegen Zäziwil-Reutenen B warm. Vor heimischem Anhang aber noch nicht ganz gefüllten Zuschauerrängen zeigte Wältis Team eine über weite Belangen solide Leistung - die ausdauernde Winterpause machte sich allerdings sowohl am Bock als auch im Ries bemerkbar: Einige Fehlstreiche, "Gegentore" und Materialschäden lauteten das Verdikt.
Letztendlich wurde das verheissungsvolle Comeback von Ries-Leitwolf Beat Gurtner mit dem Wettspielsieg (3 Nr. und 718 Pkt.) gegen ebenfalls noch frühlingsmüde Zäziwiler (6 Nr. und 749 Pkt.) zum Start in die Hornusser-Kampagne 2025 belohnt.
Am Bock zeigten bereits mehrere "Red Devils" Ansätze ihres Könnens. Als "MVP" durfte sich Dreier "Turner" Yannik mit 64 Schlagpunkten auszeichnen lassen, gefolgt von Krähenbühl Sascha (58 Pkt.) und dem Vorstands-Duo Jäggli Stéphane und Hirsbrunner Marcel (je 54 Pkt.).
Ausblick: Weiter gehts in einer Woche am 30. März 2025 in der Brunnmatt gegen Dürrenroth-Schmidigen B. Seid "Live" vor Ort oder via App mit dabei, wenn Wältis Ensemble den nächsten Kontrahenten zum Tanz bittet.
Samstag, 22. März 2025
Ort: Brunnmatt Wetter: Wunderschönes Frühlingswetter
Bei besten Bedingungen trafen die A-Mannschaft Schüpbachs und Bowil aufeinander. In einem deutlich verbesserten Spiel im Vergleich zur Vorwoche zeigte insbesondere Schüpbach A eine starke Leistung und entschied die Partie klar für sich. Trotz einiger Fehlstreiche war insgesamt eine positive Entwicklung zu erkennen.
Ergebnis: Schüpbach A (0 Nr. und 1090 Pkt.) vs. Bowil (1 Nr. 805 Pkt.)
Die Top 3 Schüpbacher:
1. Wyss Sebastian – 80 Punkte (22) 2. Steiner Yannis – 80 Punkte (21) 3. Widmer Thomas – 79 Punkte
Mit diesem soliden Auftritt im Rücken geht es nun ins Trainingslager im Tessin, wo das Team sich u.a. gezielt auf die Meisterschaft vorbereiten wird.
Wichtrach A (0 Nr. 1081 Pkt.) vs. Schüpbach A (1 Nr. 954 Pkt.) Datum: 15. März 2025 Ort: Wichtrach Wetter: Bewölkt mit Bise
Am 15. März 2025 traf die A-Mannschaft Schüpbachs auswärts auf Wichtrach A. Die Bedingungen waren herausfordernd – das bewölkte Wetter und die unangenehme Bise machten den Spielern zu schaffen.
Schüpbach hatte über das gesamte Spiel hinweg Mühe, eine konstante Schlagleistung abzurufen. Mit insgesamt 954 Punkten blieb das Team deutlich unter den Erwartungen. Die Wichtracher nutzten den Heimvorteil aus und setzten sich mit starken 1081 Punkten deutlich durch. Trotz der enttäuschenden Teamleistung gab es bei Schüpbach einige solide Einzelleistungen. Die Top 3 Schläger des Tages waren:
1. Graf Dominik (77 Punkte)
2. Widmer Thomas (76 Punkte)
3. Gerber Christof (75 Punkte)
3. Wüthrich Rolf (75 Punkte)
3. Boss Ramon (75 Punkte)
Diese Spieler konnten sich individuell auszeichnen, doch insgesamt reichte es nicht, um Wichtrach ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Für Schüpbach heißt es nun, die positiven Aspekte mitzunehmen und sich gezielt auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten, um in den nächsten Begegnungen wieder stärker aufzutreten.
"Dis Spiu, dis Team - HG Schüpbach!"
Voller Vorfreude nimmt die HG Schüpbach den Trainingsbetrieb in etwas mehr als einem Monat wieder auf. Während die "Grossen" dienstags, mittwochs und donnerstags trainieren, gehört der Montagabend in der Brunnmatt jeweils unseren "Kleinen", der Zukunft des Hornussersports. Unser Betreuer-Staff um Nachwuchs-Chef Widmer Thomas freut sich darauf, Neugierige und Interessierte mit viel Engagement und Leidenschaft in die Welt des Hornussens einzuführen. Komm auch Du vorbei und werde Teil unserer Hornusser-Familie: Wir freuen uns auf Dich! (Weitere Informationen entnimmst Du dem beigelegten Jahresprogramm und Info-Schreiben.)
Samstag und Sonntag, 7./8. Dezember 2024
Nach zwei intensiven und erfolgreichen Wochenendtagen ist das Schüpbacher Hornusser-Lotto 2024 auch schon wieder "passé"! Dazu noch eine Geschichte, die nur unser Grossanlass hervorbringt: Am Samstagabend noch zufällig von Unterägeri (ZG) angereist und erst um 02.00 Uhr früh - mit Lotto-Hammen bestückt - wieder zuhause, entschied sich die Lottofamilie vom Ägerisee am Sonntag dazu, denselben Weg nochmals zurückzulegen. Als Dankeschön für die bereits gewonnenen Preise hatten sie ein "kleines" Mitbringsel im Gepäck; 6 Muotathaler Rahmkirschtorten, die einem ganzen Verein eine süsse Überraschung bescherten! Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Geste und für den süssen Abschluss unseres Lotto-Wochenendes!
Ein grosses Dankeschön gebührt selbstredend auch dem gesamten Besucher:innen-Aufmarsch an unserem Lotto 2024! Wir hoffen, Euch auch im neuen Jahr begrüssen zu dürfen - sei es in der Brunnmatt, wo die Nousse fliegen, oder an unserem prestigeträchtigen Lotto anfangs Dezember. Damit verabschieden wir uns in die wohlverdiente Winterpause: Die HG Schüpbach wünscht allen Fans, Hornusser-Familien, Lotto-Fanatiker:innen und Interessent:innen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und - wenn es soweit ist - einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis bald und "tschüss zämä"!
Schon bald ist es soweit! Die Hornusser:innen Schüpbach laden zum alljährlichen "Grossen Lotto" in der Turnhalle Schüpbach. Tragt Euch das Wochenende in Eure Agenden ein - egal ob gross oder klein, wir haben für alle Besuchenden mit Hammen, Früchtekörben, Regio-Harassen, Karrees, Bernerplatten, Hornusser-Tellern, Käsetellern, schönsten Fleischerzeugnissen und Honig etwas zu bieten. Die HG Schüpbach freut sich auf Euren Besuch!
Vergangenen Samstag, 12. Oktober bestritt die im Hornusserherbst 2024 bisher bestechend auftretende A-Mannschaft Schüpbachs den "Hammenmatch" in Bowil, der in diesem Jahr von der HG Steinen bei Signau durchgeführt wurde. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld zeigte sich die Équipe um Dirigent Gerber Christof zum Abschluss einer langen und intensiven Saison nochmals von ihrer besten Seite und belegte mit 0 Nr. 1045 Pkt. hinter Gegner Heimiswil A den formidablen 2. Platz, was gleichbedeutend mit dem Gewinn einer "Hamme" aufzuwiegen war."Bravo Giele!" zur Rangliste
Mit den beiden Kampfrichtern Fankhauser und Jäggli im Gepäck - an diesem Tag ausnahmsweise in Diensten der Schlagenden und Abtuenden - gelang am Bock eine äusserst disziplinierte Leistung, bei welcher lediglich 7 Schlagpunkte zu Kontrahent Heimiswil fehlten. Zuoberst auf dem Schüpbacher-Thron (und in der Gesamtrechnung als Vierter) machte es sich Bernhard Bänz mit 80 Schlagpunkten bequem. Nur knapp hinter ihm reihten sich mit Wüthrich Janyck (78 Pkt.) und Steiner Yannis (77 Pkt.) der Gesamt-Fünfte bzw. -Neunte des Kleinanlasses ein. Des Weiteren durften sich nebst den bereits erwähnten Akteuren auch Graf Dominik, Hofstetter Toni und Widmer Thomas mit dem angestrebten "Schindeli" auszeichnen lassen. Herzliche Gratulation!
Sportfonds Kanton Bern
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Sponsor begrüssen zu dürfen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns!
Herzlichen Dank für die wertvolle Unerstützung.
Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung
Unsere Nouss-Sponsoren:
Unsere Fahrzeug-Sponsoren:
Unsere Schindel-Sponsoren:
Unsere Banden-Sponsoren:
Käserei Unterfrittenbach (keine Homepage)
Unsere Bocktuch-Sponsoren: