B-Mannschaft: Hüttengeschichten zum Saisonabschluss

|

Der Chemihüttenbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf

Sonntagmorgens in herbstlicher Früh fand sich in der Brunnmatt das Gefolge Wältis nochmals ein, um die Saison 2025 beim wiederkehrenden Chemihüttenhornussen in Aeschi ob Spiez in Fried und Freud ausklingen zu lassen. Das arg dezimierte Ensemble durfte dabei auf die Unterstützung dreier A-Kräfte, ausgefeilter Nachwuchspower und auf Debütant Krähenbühl Hans alias «Lädidaddy» zählen, der sich nach zweiwöchigem Intensivtraining für die Finalissima auf der Aeschimatte qualifizieren konnte. «Merci öich aune für öiie Ysatz!»

Zum Spielgeschehen:

Zwischen Zwetschgen-Lutz und Gastro-Modeshow kam das Team um Leader «Wauschti» tatsächlich noch zum «spörtlen». Auf Ries 1 startete es morgens gegen Wattenwil B in den Wettkampf und schlug sich dabei wacker – 369 Punkte schauten aus Durchgang 1 am Bock heraus. Auch im Ries gelang ein Start nach Mass, nur einmal brannte es im 14er lichterloh – Krähenbühl Silvan eilte zur Hilfe und grätschte dem anrauschenden Nouss wie aus Gurtners Lehrbuch entgegen.

Nach einer kurzen Siesta ging es schnurstracks weiter mit dem Chemihütten-Ausstich – auf Ries 1, notabene. Gegen Rothrist-Olten gelang Schüpbach auch nachmittags eine ansehnliche Leistung. Mehrere Akteure wussten das vom Emmental angereiste Publikum zu verzücken, sowohl von sportlicher als auch unterhaltender Seite her. Im Ries liess das Team von der Emme doch noch Federn – und dies gleich im doppelten Sinne. 2 Nummern und 1163 Schlagpunkte reichten aber dennoch aus zum Tagessieg – ein süsser Sieg, auf den Wälti und Co. hingearbeitet haben.

Am Bock machte Thomas Widmer den Deckel drauf. Mit 115 Punkten setzte sich der NW-Chef Schüpbachs an die Spitze des Gesamtklassements, gefolgt von Dreier «Güssu» Yannik (114 Pkt.) und Krähenbühl «Lädibro» Sascha (112 Pkt.). Nebst dem illustren Trio demonstrierte auch Boss Ramon sein Können (110 Pkt.). Da die A-Akteure auf ihre Preise verzichteten holten sich nebst Lädibro als Gesamt-Zweiter zudem Krähenbühl Cyrille (99 Pkt.), Berger Simon (97 Pkt.), Hirsbrunner Marcel (90 Pkt.) und Locher Dominik (65 Pkt.) den «Plämpu» ab. Herzliche Gratulation!

Das war’s! Wir hängen unser Material vorübergehend an den Nagel und gehen in die wohlverdiente Winterpause. Bleibt am Nouss ihr treuen Leser:innen!

«Dis Spiu, dis Team – Hopp Schüpbach!»

Zurück