• HG Schüpbach

HG Schüpbach

Die Hornusser Schüpbach begrüssen Euch auf der offiziellen Website!

Die Hornussergesellschaft Schüpbach wurde im Oktober 1934 im Riedbärgli bei Schüpbach gegründet. Anwesend waren 13 Männer. Heute zählt der Emmentaler Traditionsverein 61 Mitglieder und 13 Junghornusser/innen, davon 38 Aktive. Die Gesellschaft setzt sich aus einer A-, B- und Nachwuchs-Mannschaft zusammen, mit dem Ziel zur Pflege und Förderung des Nationalsspiels Hornussen sowie der Fürsorge von Kameradschaft aufgrund gegenseitiger Achtung und Anerkennung.

Seit 1978 sind die Hornusser Schüpbach in der Brunnmatt stationiert. Zur gleichen Zeit errichtete die Gesellschaft ihre erste eigene Vereinshütte, welche 2003/04 total umgebaut und vergrössert wurde. 2024 wurde die Zuschauerterrasse um ein Zeltüberdachungsprovisorium erweitert. 

Besucht uns auch auf Social Media oder verfolgt uns "Live" per App:

Instagram   Instagram  Instagram  HornussenLive

Aktuelles

Startklar für die Meisterschaft: Der B glückt Hauptprobe

Sonntag, 30. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf

Bei herrlichem Frühlingswetter empfing die B-Mannschaft Schüpbachs um Spielführer Wälti Dominik Dürrenroth-Schmidigen B (7 Nr. - 653 Pkt.) zum erneuten Wettspiel in der Brunnmatt. Im Vergleich zur Vorwoche zog Wälti die Zügel unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn schon etwas straffer an und forderte von seinem Ensemble, gespickt mit einigen A-Akteuren, die "Null" auf heimischen Boden. Und die B stellte ihre Meisterschaftsform aus dem Erfolgsjahr 2024 bruchstückweise unter Beweis:

Mit vier konstanten Ries um die 200 Punkte und einem Schlusstotal von 814 Schlagpunkten knackte der Aufsteiger heuer bereits im zweiten Anlauf die 800-Punkte-Marke. Auch im Ries zeigte sich ein altbekanntes Bild: Die in feurigem Rot gekleideten Polyamid-Geschoss-Enthusiasten bekundeten keine Mühe mit der Abwehr Dürrenrother Streiche und hielten ihren "Bitz", wie von Kampfrichter Schorno elektrodokumentiert, sauber. Sichtlich zufrieden durfte das Ensemble im "Kreisli" deshalb konstatieren: Die Meisterschaft kann kommen!

Am Bock setzte sich ein unwiderstehlicher Boss Ramon mit 71 Schlagpunkten gegenüber seiner Kontrahenten durch, beschattet vom formstarken Dreier "Turner" Yannik (68 Pkt.) und Örgeli-Edeltechniker Küng Emanuel "Mäni" (66 Pkt.), die ihres Zeichens die Meisterschaft nächsten Samstag gegen Zauggenried-Kernenried A lancieren.

Ausblick: Die B startet nächsten Sonntag, 6. April 2025 vor eigenem Anhang gegen Oberbottigen in die Schweizermeisterschaft. Seid "Live" vor Ort oder via App mit von der Partie, wenn die ersten Rangpunkte in der Brunnmatt verteilt werden.

"Dis Spiu, dis Team - Hopp Schüpbach!"

Startschuss auch für die B

Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf

Sonntag, 23. März 2025

Vergangenen Sonntag schoss sich die B-Mannschaft um Spielführer Dominik Wälti im Wettspiel gegen Zäziwil-Reutenen B warm. Vor heimischem Anhang aber noch nicht ganz gefüllten Zuschauerrängen zeigte Wältis Team eine über weite Belangen solide Leistung - die ausdauernde Winterpause machte sich allerdings sowohl am Bock als auch im Ries bemerkbar: Einige Fehlstreiche, "Gegentore" und Materialschäden lauteten das Verdikt.

Letztendlich wurde das verheissungsvolle Comeback von Ries-Leitwolf Beat Gurtner mit dem Wettspielsieg (3 Nr. und 718 Pkt.) gegen ebenfalls noch frühlingsmüde Zäziwiler (6 Nr. und 749 Pkt.) zum Start in die Hornusser-Kampagne 2025 belohnt.

Am Bock zeigten bereits mehrere "Red Devils" Ansätze ihres Könnens. Als "MVP" durfte sich Dreier "Turner" Yannik mit 64 Schlagpunkten auszeichnen lassen, gefolgt von Krähenbühl Sascha (58 Pkt.) und dem Vorstands-Duo Jäggli Stéphane und Hirsbrunner Marcel (je 54 Pkt.).

Ausblick: Weiter gehts in einer Woche am 30. März 2025 in der Brunnmatt gegen Dürrenroth-Schmidigen B. Seid "Live" vor Ort oder via App mit dabei, wenn Wältis Ensemble den nächsten Kontrahenten zum Tanz bittet.

"Dis Spiu, dis Team - Hopp Schüpbach!"

A-Mannschaft: Wettspiel vs. Bowil

Samstag, 22. März 2025

Ort: Brunnmatt
Wetter: Wunderschönes Frühlingswetter

Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf

Bei besten Bedingungen trafen die A-Mannschaft Schüpbachs und Bowil aufeinander. In einem deutlich verbesserten Spiel im Vergleich zur Vorwoche zeigte insbesondere Schüpbach A eine starke Leistung und entschied die Partie klar für sich. Trotz einiger Fehlstreiche war insgesamt eine positive Entwicklung zu erkennen.

Ergebnis: Schüpbach A (0 Nr. und 1090 Pkt.) vs. Bowil (1 Nr. 805 Pkt.)

Die Top 3 Schüpbacher:

1. Wyss Sebastian – 80 Punkte (22)
2. Steiner Yannis – 80 Punkte (21)
3. Widmer Thomas – 79 Punkte

Mit diesem soliden Auftritt im Rücken geht es nun ins Trainingslager im Tessin, wo das Team sich u.a. gezielt auf die Meisterschaft vorbereiten wird.

Saisonauftakt der A-Mannschaft

Der Spielbericht wird präsentiert von: Kunz Kunath AG, FORS-Futter, Burgdorf

Wichtrach A (0 Nr. 1081 Pkt.) vs. Schüpbach A (1 Nr. 954 Pkt.)
Datum: 15. März 2025
Ort: Wichtrach
Wetter: Bewölkt mit Bise

Am 15. März 2025 traf die A-Mannschaft Schüpbachs auswärts auf Wichtrach A. Die Bedingungen waren herausfordernd – das bewölkte Wetter und die unangenehme Bise machten den Spielern zu schaffen.

Schüpbach hatte über das gesamte Spiel hinweg Mühe, eine konstante Schlagleistung abzurufen. Mit insgesamt 954 Punkten blieb das Team deutlich unter den Erwartungen. Die Wichtracher nutzten den Heimvorteil aus und setzten sich mit starken 1081 Punkten deutlich durch.
Trotz der enttäuschenden Teamleistung gab es bei Schüpbach einige solide Einzelleistungen. Die Top 3 Schläger des Tages waren:

1. Graf Dominik (77 Punkte)

2. Widmer Thomas (76 Punkte)

3. Gerber Christof (75 Punkte)

3. Wüthrich Rolf (75 Punkte)

3. Boss Ramon (75 Punkte)

Diese Spieler konnten sich individuell auszeichnen, doch insgesamt reichte es nicht, um Wichtrach ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Für Schüpbach heißt es nun, die positiven Aspekte mitzunehmen und sich gezielt auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten, um in den nächsten Begegnungen wieder stärker aufzutreten.

"Dis Spiu, dis Team - HG Schüpbach!"

Schon bald gehts wieder los...!

Voller Vorfreude nimmt die HG Schüpbach den Trainingsbetrieb in etwas mehr als einem Monat wieder auf. Während die "Grossen" dienstags, mittwochs und donnerstags trainieren, gehört der Montagabend in der Brunnmatt jeweils unseren "Kleinen", der Zukunft des Hornussersports. Unser Betreuer-Staff um Nachwuchs-Chef Widmer Thomas freut sich darauf, Neugierige und Interessierte mit viel Engagement und Leidenschaft in die Welt des Hornussens einzuführen. Komm auch Du vorbei und werde Teil unserer Hornusser-Familie: Wir freuen uns auf Dich! (Weitere Informationen entnimmst Du dem beigelegten Jahresprogramm und Info-Schreiben.)

"Dis Spiu, dis Team - HG Schüpbach!"

Unterstützungen

Sponsor werden!

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Sponsor begrüssen zu dürfen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns!

Kleider- und Tasche-Sponsoren

Nouss-Sponsoren

Nouss-Sponsoren

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Unsere Nouss-Sponsoren:

  • Carosserie Zaugg Mirchel (keine Homepage)
  • Autobude Jänu Zollbrück (keine Homepage)
  • Aeschlimann AG Grünenmatt (keine Homepage)
  • Familie Graf Schüpbach (keine Homepage)
  • Familie Küng Sumiswald (keine Homepage)
  • Hornussproduktion P. Kummer Aeschi (keine Homepage)

Fahrzeug-Sponsoren

Schindel-Sponsoren

Schindel Sponsoren

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Unsere Schindel-Sponsoren:

Bandenwerbung

Bandenwerbung

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Unsere Banden-Sponsoren:

Käserei Unterfrittenbach (keine Homepage)

Anzeigetafel-Sponsoren

Anzeigetafel-Sponsoren

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Unsere Schindel-Sponsoren:

Bocktuch-Sponsoren

Bocktuch-Sponsoren

Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung

Unsere Bocktuch-Sponsoren:

Lageplan

Das Hornusserries befindet sich in der Brunnmatt bei Schüpbach.
Genau im Dreieck zwischen Schüpbach, Langnau und Emmenmatt.
 

Nächste Termine

Kalender